Sozialpädagogische Familienhilfe
§31 SGB VIII
Angebot
- intensive Begleitung der Familien bei Erziehungsaufgaben
- Unterstützung bei der Bewältigung von Alltagsproblemen
- Lösung von Konflikten und Krisen im Familiensystem
Ziele
- Stärkung der Familien in ihrem Selbsthilfepotential
- Unterstützung der Eltern in ihrem Erziehungsauftrag, damit diese ihre Erziehungsaufgaben wieder eigenverantwortlich wahrnehmen können
- Alltagsbewältigung und eigenständige Problemlösung
- Aufdecken und Mobilisierung von vorhandenen Ressourcen
- Stabilisierung des Familiensystems und des sozialen Umfeldes der Familie
Sozialpädagogische Familienhilfen sind intensive und auf längere Dauer angelegte Hilfen. Sie dauern in der Regel ein bis zwei Jahre.